Das Buch legt vor allem in der Lehre ab Master/Promotions-Level und in der Forschung eine Basis für die Zukunft.
Ein fehlgefaltetes Protein macht schon in frühen Phasen der Erkrankung eine sichere Diagnose möglich.
Bei Energiemangel kommt es zu einer ungewöhnlichen Freisetzung des Neurotransmitters Glutamat. Durch den Überschuss des Botenstoffs werden letztlich auch Nervenzellen geschädigt.
Pflanzen wissen sich gegen pathogene Mikroorganismen zu wehren. Die Schädlinge wiederum haben Antennen für diese Abwehrmechanismen. Forschende haben neue Einblicke gewonnen, wie dieses Duell abläuft.
Save the Date
Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle Fakultätsfest statt. Alle Angehörigen und Gäste der Fakultät sind eingeladen. Weitere Infos folgen.
Inside RUB
Erhalte Einblicke in die vielseitige Welt der Biologie, erfahre alles über die Studienmöglichkeiten und besuche die Lehr- und Forschungsbereiche sowie deren Labore.
Bundesweites CHE-Ranking bescheinigt der Ruhr-Universität Spitzennoten für mehrere Studienindikatoren. Der Bereich Biologie erhält Aufwertung in allen Kategorien.
Hier finden Sie alle zentralen Termine und Veranstaltungen der Fakultät für Biologie und Biotechnologie auf einen Blick.
Alle vorherigen News der Fakultät.
Mehr Einblicke der Fakultät
Übersicht