Die folgenden Bereiche öffnen ihre Türen (bitte Raumnummern beachten). Die Liste wird forlaufend aktualisiert. In jedem Bereich stehen Ansprechpersonen bereit, die dir gerne Fragen zu ihrem Bereich und den Aufbauten vor Ort beantworten. Besucher:innen können sich frei durch die Fakultät bewegen und bei den gekennzeichneten Räumlichkeiten vorbeischauen oder sich den geführten Touren durch die Fachschaft anschließen (Treffpunkt im Foyer ND 03).
- Angewandte Mikrobiologie | ND 6/123a und ND 6/123
zeigt: Antibiotikaresistenz und Suche nach neuen Antibiotika
- Biochemie der Pflanzen | ND 3/192
zeigt: Pflanzenforschung, Proteinimport, Fluoreszenz
- Biologie der Mikroorganismen & Mikrobielle Biotechnologie | NDEF 06/593
zeigt: DNA Isolation und Enzyme als Stationen; auf Wunsch auch Laborführungen
- Evolutionsökologie und Biodiversität der Tiere | ND 05/163-165
zeigt: Was Invertebraten uns über den Globalen Wandel verraten
- Molekularbiologie pflanzlicher Organellen | ND 2/71
zeigt: DNA-Gelelektrophorese, Protein-SDS-Gelelektrophorese, Western Blot, Arabidopsis Mutanten
- Molekulare Evolution der Pflanzen | NDEF 04/593
zeigt: Rasterelektronenmikroskopie
- Molekulare und Zelluläre Botanik | ND 7/175
zeigt: Molekulargenetik von Pilzen, multizelluläre Entwicklung von Pilzen, Pilzgenetik;
Gen-Editierung in Pflanzen mit CRISPR/Cas (molekularbiologische Methode, mit der man DNA gezielt verändern kann, auch als Genschere bezeichnet)
- Molekulare Zellbiologie | ND 05/587
zeigt: Schnellfärbungen und Mikroskopieren von Schnittpräparaten, Führungen
- Photobiotechnologie | ND 2/130 (Süd)
- zeigt: Arbeiten mit H2-bildenden Enzymen unter Luftabschluss; Algenbio(techno)logie; Laborführungen
- Röntgenstrukturanalyse an Proteinen | NDEF 04/346
zeigt: Proteinkristalle im Mikroskop; Strukturlösung und 3D-Visualisierung; Infostand KI in der Strukturbiologie
- Zelluläre Neurobiologie | ND 4/126
zeigt: Patch-Clamp-Experiment an lebenden Zellen demonstrieren; "Was geschieht, wenn Synapsen feuern?"
- Fachschaft Biologie | Foyer ND 03 Nord | Fachschaftsstand & Führungen
- Studienfachberatung | ND 03/134 | Einblick ins Dekanat und Vorstellung der Studienfachberatung