Erfolgreiches, neues Forum für den interdisziplinären Austausch in der Pflanzenforschung.
Wie fasziniert man Schülerinnen und Schüler für ein MINT-Studium? Beim MINT.sight.BOchum 2025 konnten rund 250 Teilnehmende Naturwissenschaften und Technik hautnah erleben.
Sauerstoff kann wasserstoffproduzierende Enzyme zerstören. Forschende aus Bochum und Osaka haben herausgefunden, wie ein solches Protein in Gegenwart von Sauerstoff überlebt.
Der Preis würdigt herausragende Leistungen, die während der Promotion erbracht wurden.
Bundesweites CHE-Ranking bescheinigt der Ruhr-Universität Spitzennoten für mehrere Studienindikatoren. Fakultät für Biologie und Biotechnologie erhält Aufwertung in allen Kategorien.
Hier finden Sie alle zentralen Termine und Veranstaltungen der Fakultät für Biologie und Biotechnologie auf einen Blick.
Alle vorherigen News der Fakultät.
Mehr Einblicke der Fakultät
Übersicht